Rabatte: 5% ab 100 €, 10% ab 200€, 12.5% ab 350€
Hier geht es zum Blog: New aus dem Shop
News aus dem Shop www.symphony-in-water.de Wellnessprodukte und Hygieneprodukte Online kaufen. Fragen?
Wuschik Blog: Wuschik: Schönes für Bad, Wellnessbereich und Garten
Der Blog rund um das Baden, Whirlpool, Dampfbad, Dampfduschen, Whirlwanne, Whirlen. Die Technik die dahinter steckt. Probleme und Fragen die auftauchen. Lösungen für die langjährige Zufriedenheit.
Sie suchen eine passenden Kappe für die Düsen in Ihrer Whirlwanne oder ihrem Whirlpool?
Wir bieten eine große Auswahl and Abdeckungen, Sichtblenden und Einschraubteilen für Whirlwannen. Meist verchromte Aufsätze die auf den installierten Einbaukörper aufgeschraubt oder aufgesteckt sind.
Hier finden Sie die passende Auswahl: Düsenblenden und -Düsenabdeckungen
Sollte der Ablauf der teileweise mit integrierter Ansaugung ist veraltet oder defekt sein dann bieten hier eine Auswahl: Ablauf
Die Stelle and welcher Ihre Whirlpoolpumpe mit Wasser versorgt wird ist die Ansaugung - hier finden Sie dazu die Teile: Ansaugung
Sollte die Steuerung und Bedienung Probleme aufweisen, bieten wir unter folgendem Link Ersatzteile oder komplette Lösungen: Steuerung
Möchten Sie Ihre Wanne oder Becken komplett neu ausrüsten oder das komplette Whirlpoolsystem tauschen finden Sie in folgendem Bereich die passenden Bauteile: Whirlwanne oder Aussenwhirlpool
Möchten Sie Ihre Whirlpoolbadewanne gründlich reinigen haben wir hier spezielle Produkte: Whirlpool Reiniger - Hygiene
poolteileblog
Hier erklären wir die wesentlichen Unterschiede der Whirlpooldüsen und Empfehlungen zur Einbauposition.
Wir zeigen den Sprudeleffekt und erklären wieso die Düsen so unterschiedlich sind.
Welche Düse ist die richtige Düse und welches soll ich verwenden - hier finden Sie eine Hilfe für die Kaufentscheidung.
Wellness Zuhause - selber bauen - Bausätze Komponenten Einzelteile
Hier eine Luftdüse mit zentralem Austritt:
Eine Luftdüse mit seitlichem Luftaustritt:
Die Luft entweicht aus der Düse und steigt auf kürzestem Weg nach oben. Dadurch versetzt die Luft das Wasser in Bewegung. Die Körperteile werden bewegt und Muskel können gelockert werden.
Bei seitlichem Luftaustritt (Foto 2) ist der Weg etwas weiter und der Effekt und Wirkbereich wird breiter.
Empfohlene Einbauposition der Luftdüsen: im Boden und Sitzbereich.
Hinweis: Bei einem Einbau in einer steilen Seitenwand wird die Luft an der Wand nach oben steigen und wenig Effekt bewirken.
Hier eine WhirlpoolWassermassgedüse mit mitgerissener Luft (Venturi-Effekt).
Das zuvor aus dem Pool abgesaugte Wasser wird beschleunigt und strömt mit Druck in das Becken zurück. In der Düse mischt sich das eingeleitete Wasser mit der Luft durch das Unterdruckprinzip (Venturi Effekt - Bernoulli-Effekt).
Diese Luft kann durch den Luftregler geregelt werden und bewirkt einen merklichen Effekt in der Wassermassage. Die Wirkung auf den Körper ist vergleichbar mit einer klassischen Massage mit Druck auf die Körperteile.
Das Wasser strömt von der Seitenwand in Richtung Poolmitte. Durch Einstellmöglichkeiten bei manchen Düsen kann die Richtung und die Intensität eingestellt werden.
Empfohlene Einbauposition der Wasserdüsen: in den seitlichen Pool und Beckenbereichen.